Nicht so schlimm. Wir sind ja gut dabei und spielen solange ‘Grammatik-Naatzi 3 - Jäger der verlorenen Interpunktion’. Das mit der Regel bei Infinitivgruppen war hart.
Wie wollen wir eigentlich DAS hier benennen?
object-name.key.high-speed-escalator-up
Damit ist doch ein Aufzug für das HiSpeed Gepäckband gemeint, oder?
Da ist definitiv das schnelle Gepäckband aufwärts gemeint, alles in Richtung Rolltreppen ist also falsch. Ich meine, das gleiche Problem auch noch woanders gesehen zu haben (vermutlich beim langsamen Band).
Könnte man es vielleicht sogar so nennen? “Schnelles Gepäckband aufwärts”
Ich finde das Wort Hochgeschwindigkeitsgepäckband irgendwie unschön, wenngleich es die 1:1-Übersetzung des Originals ist. Aber ist nur mein persönlicher Geschmack.
So…mal kräftig im Audit gefeudelt. So gut wie keine Reports mehr drin. Bei denen, die noch drin sind, bin ich allerdings nicht mehr sicher.
Hmm…Mod-Titel schützt nicht vor Cooldown. Mal mit Alexander reden.
Ich hatte in den letzten Tagen auch schon sehr viel aus dem Audit erledigt, aber irgendwann aufgegeben. Super, dass Du da weitergemacht hast!
Zu blöd, dass es nen Cooldown dafür gab und keine Coins…
Für die Einbahn-Geschichten könntest Du nach “TaxiwayNodeModel” suchen, die sollten auf jeden Fall einheitlich sein. Ich persönlich würde “Eine Richtung” und “Beide Richtungen” vorschlagen, gefällt mir von den vorhandenen Übersetzungen am besten. Bei den “Set”-Texten einfach noch ein “festlegen” hinten dran und gut ist.
Alles mit “Einbahnstraße” wär zumindest falsch, weil es nicht um Straßen, sondern Rollwege geht.
“Tafel” für “Panel” ist sicherlich falsch. Ich hab mal ein Beispiel angefordert, weil ich nicht sicher bin, ob es ein komplettes Fenster oder nur einen Teil davon meint.
Das Cooldown-Problem hab ich mal an Hovgaard gemeldet. Idealerweise sollten Moderatoren ausgenommen sein, zumindest aber darf es bei der Audit-Bearbeitung nicht passieren.
Coins gäbe es dafür aber sowieso nicht, zumindest konnte ich bislang noch nie Coins für Audit-Bearbeitung bzw. Löschungen beobachten. Ist also komplett ehrenamtlich.
Vorschlag für ‘panel’: Bedienfeld. Hat ja was mit der UI zu tun.
Der Audit ist jetzt bis auf die Tafel komplett leer. Hab gestern auch nochmal einige Stunden reingesteckt.
Hier noch einmal die aktuelle Liste
Englisch | Deutsch | zusätzliche Erklärung |
---|---|---|
Airfield | Flugplatz | |
Airline | Airline | |
Airport | Flughafen | |
Airside | luftseitig | |
Avgas 100LL | AvGas 100 LL | |
Aviation Fuel | Flugzeugtreibstoff | |
Aviation Fuel Truck | Tanklaster | |
Baggage Bay | Gepäckverladestation | |
Baggage Cart | Gepäckwagen oder Gepäckschlepper | |
Baggage Claim | Gepäckausgabe | |
Baggage Truck Trailer | Gepäckanhänger | |
Belt Loader Truck | Förderbandwagen | |
Boarding Desk | Boarding-Schalter | |
cancel/cancelled | annullieren/annulliert | nicht storniert (das macht man mit Tickets, aber nicht mit Flügen) |
Check-in Desk | Check-in-Schalter | |
Cleaning Service | Reinigungsservice | |
Contractor | Bauarbeiter | im Kontext der Personen, die am Flughafen arbeiten |
Contractor | Bauunternehmen | im Kontext der Firma, mit der ein Vertrag abgeschlossen wird |
Conveyor Belt | Gepäckband | |
De-icing | Enteisung | |
Display Fridge | Kühlregal | |
Employee | Angesteller | |
Entry/Exit | Eingang/Ausgang | Gebäude |
Entry/Exit | Zufahrt/Ausfahrt oder /Ausfahrt | Landebahn/Flughafengelände |
Executive Committee | Vorstand | |
Fuel Depot | Treibstoffdepot | |
Fuel Truck | Tanklaster | Was ist mit “Aviation Fuel Truck”? Vorschlag: Bei Tanklaster belassen, weil Aviation im Kontext eh klar ist. |
GA | GA | Abkürzung sollte gleich bleiben |
Gate | Gate | |
General Aviation | allgemeine Luftfahrt oder Kleinluftfahrt | kleines a im Fließtext! |
Jet A1 | Jet A-1 | |
Jetway | Fluggastbrücke | |
“Open” | Öffne: | Aufrufen in Klammern, siehe Beispiel: Gerwanese |
Procurement | Einkauf | aktuell wird teilweise Beschaffung verwendet, aber Einkauf ist gebräuchlicher |
Pushback Truck | Flugzeugschlepper | |
Ramp Agent | Ramp Agent | |
Remote Stand | Vorfeld-Parkposition | |
Runway | Landebahn | im Kontext landender Flugzeuge und z.B. für die Ausfahrt |
Runway | Startbahn | im Kontext startender Flugzeuge und z.B. für die Zufahrt |
Runway | Start-/Landebahn | im allgemeinen Gebrauch ohne Bezug zu startenden oder landenden Flugzeugen |
Security Checkpoint | Sicherheitskontrolle | |
Service Road | luftseitige Straße | |
Service Round | Inspektion | |
Service Vehicle | Servicefahrzeug | |
Shelf | Regal | |
Stair Truck | mobile Fluggasttreppe | |
Stand | Parkposition | |
Strategy Director | Strategievorstand | |
Taxyway Path | Rollweg | |
Tilt Tray | Sortierband | |
Turnaround | Abfertigung | |
Tutorial | Tutorial | |
Vehicle Checkpoint | Fahrzeugkontrolle | |
Widebody Jet | Großraumflugzeug | |
You/Your/… | Du/Dein/Deine/… |
Zur Übersicht hier nochmal zusammengefasst die Vorstandstitel:
Englisch | Deutsch | zusätzliche Erklärung |
---|---|---|
CEO | CEO | ausgeschrieben: Vorstandsvorsitzender |
CFO | CFO | ausgeschrieben: Chief Financial Officer |
CIO | CIO | ausgeschrieben: Chief Information Officer |
COO | COO | ausgeschrieben: Chief Operating Officer |
Executive Committee | Vorstand | |
HR Director | Personalvorstand | |
Procurement Director | Einkaufsleiter | |
Strategy Director | Strategievorstand |
AvGas 100 LL, nicht 110. Das LL steht für ‘low lead’, ist also ein verbleites Benzin.
Ist korrigiert
Des weiteren: aviation fuel bedeutet ‘Flugzeugtreibstoff’. Chemisch betrachtet, gibt es Flugbenzine (flüchtig, kurzkettig → AvGas) und Turbinenkraftstoffe auf Kerosinbasis (Dieselähnlich, langkettig → Jet Fuel). Das sind verschiedene Rohölfraktionen. Aviation fuel ist der Sammelbegriff für beides. So wie wir Benzin und Diesel unter ‘Kraftstoffe’ zusammenfassen. Sorry, bin Chemiker - mir rollen sich die Fußnägel auf bei sowas
Worüber wir auch noch abstimmen müssen:
- Gepäckschlepper
- Gepäckwagen
0 voters
Müssen wir nicht. Weiter oben: DE Übersetzung - Terminologie - #52 by Gerwanese haben wir schon herausgefunden, das in den Standards der EU Gepäckwagen für die Eisenbahn reserviert ist. (4 Posts vor diesem link, von branka erwähnt)
Ich fände es falsch ein altes Ergebnis einfach abzuändern ohne darüber abgestimmt zu haben. Deswegen würde ich pro Forma die alte Abstimmung “überstimmen”
Und in dem Post den du verlinkt hast gibt Gerwanese ja auch noch ein Argument
Ich habe den eigentlichen link nun gefunden: iate
Gib da mal Gepäckwagen ein und lass den Mauszeiger mal über den tags schweben, dann taucht auf, dass der Begriff für die Eisenbahn reserviert ist.
“IATE ( I nter a ctive T erminology for E urope) is the EU’s terminology database. It has been used in the EU institutions and agencies since summer 2004 for the collection, dissemination and management of EU-specific terminology. The project was launched in 1999 with the aim of providing a web-based infrastructure for all EU terminology resources, enhancing the availability and standardisation of the information.” - das sieht mit hochoffiziell genug aus, um dem zu glauben
Ich finde es auch richtig, nochmal abzustimmen, weil vorher eine ganz deutliche Mehrheit für den Gepäckwagen war.
Jetzt liegen immerhin alle Fakten auf dem Tisch und jeder kann sich fundiert eine Meinung bilden. Ich selbst habe mich auch vom Gepäckschlepper überzeugen lassen.
Was machen wir jetzt mit diesem hier?
object-name.key.high-speed-escalator-up
Das sind diese Gepäckaufzüge. Da herrscht ja auch keine Einigkeit.
Evtl. ist dies aufschlußreich:
https://www.beumergroup.com/de/produkte/gepaeckabfertigungs-systeme/hochleistungs-gepaecksortieranlagen/ls-4000cb-quergurtsorter
Vielleicht finden wir hier die Terminologie, die wir suchen.
Wenn ich jetzt von einem Bandsystem ausgehe, dann wäre unsere Gepäckweiche jedenfalls kein ‘Cross Belt Sortierer’, habs mir auf YT angesehen. Dann bliebe da nur der Kippschalensorter, wie diese Firma ihr eigenes Produkt nennt. Für die Hochgeschwindigkeitsbänder…nun ja - das sieht keinesfalls danach aus, als wäre das einfach ein Förderband, was schneller läuft. Das ist komplexer, als im Spiel dargestellt und daher greifen die Begrifflichkeiten nicht. Evtl. gibt es da auch andere. Aber das Video dort mit der Gepäckabfertigung am Flughafen DUS ist schon nett.