Ein wichtige er Hinweis, an alle die immer noch übersetzen:
Einige Keys enthalten weiterhin unabgestimmte Terminologie (z.B. kleines du), wurden allerdings zum Topvorschlag gewählt. Wenn dies der der Fall ist und es dort keinen Diskussionsbedarf gibt wird der exakt gleiche Vorschlag mit dieser kleinen Änderung vorgenommen und ein “Force Approve” vergeben. Es wird also weiterhin der Wille der Community eingehalten. I.d.R hinterlassen wir dann einen Kommentar. So kann einiges an Arbeit eingespart werden (Alle falschen Kommentare kommentieren, warten und Löschen mit Angabe von Gründen…).
Solltet ihr also einen neuen anderen Vorschlag machen wollen, ist es wichtig das ihr dies einem der Mods mitteilt (Entweder über die Meldenfunktion und einen Kommentar oder über das Forum. Dann machen wir die übrigen Schritte und es erfolgt wieder eine neue Abstimmung (Der Key wird gelb)
Die Tanklaster sehen unelegant aus.
AvGas 100 LL-Tanklaster - da gibt es Leute, die verwirrt der Bindestrich, allerdings ist die Bezeichnung richtig.
Was wäre mit der Alternative: Tanklaster (Treibstoffsorte), also Tanklaster (AvGas 100 LL) oder Tanklaster (Jet A-1)?
Die Idee hätte noch einen weiteren Vorteil. Falls die Devs auf die Idee kämen, weitere Treibstoffsorten wie AvGas 91 UL einzuführen, könnte man die Klammer auch als Platzhalter sehen, also Tanklaster {0}
Puhhh…da sind wieder kiloweise Reports im Audit eingegangen. Da sind viele Haarspaltereien bei.
Kurze Rückmeldung seitens Alexander: im nächsten Patch für localizor werden owner und mods immun gegen cooldown sein. Weiterhin bei denen in der Entwicklung: Kommentarfunktion für Eintrag (nicht für den Vorschlag), so dass die Mods schon vorher Tipps zur Übersetzung geben können. (Hatte ich auch mal angefordert, hoffe, das gibt was, da es die Arbeit erleichtert)
Ich habe hier noch einen weiteren Vorschlag zu machen:
Es gibt Vorschläge, die sind schlicht und ergreifend gleichwertig.
Bsp.:
Start-/Landebahn versus Start- und Landebahn
Ein-/Ausfahrt versus Ein- und Ausfahrt
Einheitlichkeit zu fordern ist eine Sache, aber geht man hier nicht zu weit, wenn man eine Schreibweise forciert? Sollen das richtige Definitionen sein, die keine Alternativen erlauben? Ich glaube, wenn wir solche Sachen als korrekt (nicht perfekt) hinnehmen, dann sparen wir uns eine Menge Korrekturarbeit.
Dinge, die einfach von der Definition her uneinheitlich sind oder falsch seien davon mal unberührt, also:
Jet-A-1 (falsch) versus Jet A-1 (korrekt)
Rampe/Runway/Piste versus Start- und Landebahn (oder gleichwertig), da hier bereits anders abgestimmt.
Vielleicht sollte man hierüber abstimmen.
LG
Doc (localizor-Mod)
Davon unberührt:
es fehlt in localizor eine Kommentarfunktion an den Beispielen. somit kann man der Comunity hilfreiche Tips geben, in welche Richtung eine Übersetzung gehen soll, ohne alles kommentieren zu müssen oder die Leute zu nerven. Die AGB dort sind auf Seiten der Mods und erlauben das Editieren/Löschen, aber es soll ja immer noch konstruktiv übersetzt und danach möglichst korrekt abgestimmt werden.
Dito eine Mod-Lobby, in der Korrekturen effektiv im Moderatorenteam besprochen werden können. Momentan lässt localizor nur Einzelkämpfer zu - das geht besser. Allein der Harmonie und Effizienz wegen.
Ein schöne Woche,
DocD
P.S.: Hier eine Frage: Was machen wir mit de-icing pad? Flugzeugenteisungsfläche klingt sehr sperrig, oder?
Vielleicht “Serviceplatz zur Tragflächenenteisung”? oder “zur Flugzeugenteisung”?
Irgendwie schade, dass Du bisher gar keine Reaktion auf den letzten Beitrag bekommen hast.
Bei den unterschiedlichen Schreibweisen stimme ich Dir zu. Es ist ja auch immer noch die gleiche Terminologie, nur einmal in Kurz- und einmal in Langform.
De-icing pad ist für mich einfach “Enteisungsfläche”. Das ist nicht zu sperrig und übersetzt ziemlich exakt den englischen Begriff.
Bei einer neuen Übersetzung habe ich nun für “walkalator” übrigens “Fahrsteig” verwendet, das ist der einzig korrekte deutsche Begriff dafür. Umgangssprachlich wird es oft Laufband genannt, aber das ist ja eigentlich etwas anderes.
Ich habe auf Englisch zurückgestellt als ich “Economy” 1:1 in “Wirtschaft” übersetzt gelesen habe.
Hat irgend jemand schon die Wirtschafts-Klasse an einem Flughafen oder auf der Buchungsplattform gesehen?
Das sind immer so Übersetzungen, wo unbedingt der Kontext nötig ist in Localizor. Vermutlich war da kein Screenshot dabei und so hat die falsche Übersetzung die meisten Stimmen bekommen.
Bei den Firmenbeschreibungen ist es sowieso schwer, sich eine wörtliche zurecht zu legen. Ich übersetze meist frei - klingt in meinen Augen auch besser.
Ja, da weiche ich auch manchmal ein wenig ab, wenngleich ich mich inhaltlich schon bestmöglich ans Original halte. Aber manche Ausdrücke funktionieren auf Deutsch nicht oder sind einfach sehr sperrig. Da ist dann eine freie Alternative passsender.
Das habe ich in Localizor nachgeschlagen und wohl den zugehörigen Eintrag entdeckt: https://www.localizor.io/game/11/translate?language=4&key=12018
Die Bezeichnung “generic.key.economy” lässt leider befürchten, dass er mehrfach genutzt wird (zumal es auch “generic.key.economy-data” gibt, der sich eindeutig auf Wirtschaft bezieht).
Kann ich hier ein paar Sachen ‘melden’ die mMn ‘suboptimal’ übersetzt wurden?
Oder muss ich mich dafür bei localizor engagieren?
Oder ist es schon zu spät…?
Schieß los! Besser ist immer, bei Localizor zu melden, damit die Mods das lesen…aber evtl. sieht das hier der Urheber der Übersetzung oder einer der Mods sieht es hier und weiß, wonach man gucken soll
Jede Hilfe ist willkommen.
Na, ich will jetzt wirklich nicht die viele Arbeit von Euch schlecht machen, ich habe größten Respekt davor, was Ihr da geleistet habt!
Bei dem ein oder anderen Fachbegriff wurde aber mMn zu genau/umständlich übersetzt und auch mit dem Eindeutschen ist es mMn stellenweise übertrieben worden… Ich habe daher praktisch sofort wieder auf Englisch umgeschaltet - und hier rein geschaut
Was mir jetzt spontan einfällt ist das Hauptmenü: ‘Lass es uns anpassen’ (oder so ähnlich).
Englischen Imperativ 1. Person Plural 1:1 ins Deutsche zu übersetzen ist (fast) immer ne schlechte Idee…
Ich schau mir Mal den Localizor an, die Tage…
Du kannst da auch immer Alternativen als neue Übersetzung einstellen. Da aber inzwischen wohl die meisten bestehenden Übersetzungen sehr viele Stimmen haben, hättest Du regulär kaum mehr Chancen darauf, die zu überstimmen.
Am besten wird es wohl sein, wenn Du dann eine Liste zu verbessernder Einträge mit Link hier ins Forum stellst, damit alle engagierten Übersetzer nochmal nachsehen und ggf. ihre Stimme revidieren können. Die Meldefunktion in Localizor selbst ist eigentlich für falsche Übersetzungen gedacht, aber falsch sind die vorhandenen Einträge ja meist nicht, nur bisweilen ungelenk.
Es gibt neuerdings Terminologie-Unterstützung bei Localizor. Ich bin dabei, alle abgestimmten Begriffe einzugeben, allerdings gibt’s jetzt gerade Login-Probleme bei mir.